Zertifikate
Zugelassener Träger AZAV
Register-Nr. 31T0207019/3
Zugelassene
Weiterbildungsmaßnahme AZAV
Register-Nr. 31M0616038
DIN EN ISO 9001:2008
Register-Nr. 90507460/3
Lehrgang zur Qualifizierung verantwortlicher Aufsichtpersonen beim Schießen
Schießstandaufsicht / Schießleiter
1 Tag, jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr
Befähigungsnachweis und Ausweis
Mehr Infos unter Lehrgänge oder hier
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragte gemäß § 4f Bundesdatenschutzgesetz.
Vollzeit 5 Tage mit 40 Unterrichtseinheiten.
Mehr Infos unter Lehrgänge oder hier
Vorbereitungslehrgang Sachkundeprüfung § 34a GewO
Termin: | 18.02.2019 bis 01.03.2019 |
Prüfung: | 07 und 08.03.2019 |
Anmeldeschluss: | 13.02.2019 |
Waffensachkunde nach § 7 Waffengesetz
Termin: | 18.02.2019 bis 26./27.02.2019 |
Prüfung: | 06.03.2019 |
Anmeldeschluss: | 15.02.2019 |
Kombiseminar:
Vorbereitung auf die Prüfungen nach § 34a GewO
sowie Waffensachkunde nach § 7 Waffengesetz
Termin: | in Vorbereitung |
Prüfung § 34a: | |
Prüfung § 7: | |
Anmeldeschluss: |
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Nächster Termin 1. Februar 2019
Monatlicher Einstieg möglich.
Lehrgang ist von Agentur für Arbeit, Berufsgenossenschaften, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und LVA anerkannt.
Prüfungsvorbereitungslehrgang,
Qualifizierungslehrgang
oder 2-jährige Umschulung

Sehr geehrter Besucher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ausbildungszentrum.
Die nachfolgende Präsentation soll Ihnen helfen, unter der recht großen Anzahl von Ausbildungsstätten, die
für Sie richtige zu finden. Denn nur mit einer guten und fundierten Ausbildung, kann auch der Weg in eine neue und
erfolgreiche berufliche Zukunft beginnen.
Unser Ausbildungszentrum befindet sich seit dem 1. Januar 2005 in der Nähe von Karlsruhe, in Eggenstein. Aufgrund des
großräumigen Areals unseres Ausbildungszentrums, stehen ihnen neben sehr guten Ausbildungsräumlichkeiten
und realen Unterrichtsmöglichkeiten, auch kostengünstige Unterkünfte zur Verfügung.
Wie Sie sehen können, erhalten Sie von uns eine komplexe Lösung für Ihre Ausbildungsdurchführung.
Einer der wichtigsten Punkte ist die Vermittlung eines Praktikumplatzes für den praktischen Teil der Ausbildung, mit
anschließender Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Eine Internetseite kann nur den ersten Eindruck
vermitteln, sie ersetzt nicht den persönlichen Kontakt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns besuchen
kommen.
Zur Vereinbarung eines Besuchstermins sind wir für Sie montags bis freitags zwischen 9.00 und 18.00 Uhr
telefonisch unter (0721) 120 690 erreichbar.